Veranstaltungen Februar 2023
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
Do 02.02.23 | Besichtigung Bayernwald Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen, liebe Wirtschaftsjunioren, sehr geehrte Gäste, wir freuen uns, euch zu unserer nächsten Unternehmensbesichtigung einladen zu dürfen: Besichtigung der Fa. Bayernwald KG in HengersbergErlesene Früchte und ausgezeichneter Fruchtgenuss – dafür steht Bayernwald bereits seit 1923. Ausdruck der Leidenschaft und Expertise des Familienunternehmens ist eine attraktive Produktvielfalt: seien es köstliche Getränke für den Handel (u.a. Hitzkopf Glühwein) oder feinste Fruchtprodukte für die Industrie aus über 40 verschiedenen Früchten.
Im Anschluss an die Führung durch die Produktion gibt es einen kleinen Imbiss. ![]() ![]() Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und eine interessante Vorstellung.Viele Grüße
Eure Wirtschaftsjunioren Deggendorf | ||||
Do 23.02.23 | Besichtigung Osterhofener Werkstätten der Lebenshilfe Deggendorf e.V. Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen, liebe Wirtschaftsjunioren, sehr geehrte Gäste, wir freuen uns sehr euch zur nächsten Betriebsbesichtigung bei den Osterhofener Werkstätten des Lebenshilfe Deggendorf e.V. einladen zu dürfen. Osterhofener WerkstättenIm August 2009 eröffneten die Osterhofener Werkstätten im Gewerbegebiet Donaupark in Osterhofen-Ruckasing als fünfter Zweigbetrieb der Deggendorfer Werkstätten. Die Osterhofener Werkstätten sind vom Platzangebot und der Ausgestaltung die modernste, großzügigste und ansprechendste unter den Werkstätten der Lebenshilfe Deggendorf e.V. In dieser Einrichtung wurden 120 Plätze für behinderte Menschen geschaffen. Folgende Arbeitsbereiche werden in Osterhofen angeboten:
Lebenshilfe Deggendorf e.V.Wir, die Lebenshilfe Deggendorf e.V. verkörpern in unseren Einrichtungen Inklusion sowie soziales Engagement in einem hohen Maß und begleiten unsere gehandicapten Mitmenschen meist über deren ganzes Leben. Mit unseren Einrichtungen für die Bereiche Wohnen, Lernen, Arbeit und Freizeit ermöglichen unsere rund 700 Mitarbeiter, den dort rund 1.500 Betreuten, eine Chance auf Normalität, Individualität und Selbstbestimmung.
Ablauf
18:30 Uhr Stehempfang
TOP 1: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden der Lebenshilfe Deggendorf e.V. Herr Wolfgang Geier
TOP 2: Vorstellung der Lebenshilfe Deggendorf e.V. durch den Geschäftsführer Herr Volker Kuppler
TOP 3: Produktportfolio der Werkstätten: Tätigkeitsbereiche, Maschinenpark, Kundengruppen, Stahlbedarf durch den Technischen Leiter Herr Jochen Kraus
TOP 4: Besichtigung und Vorstellung unseres neuen Zentrallagers durch den Lagerleiter Herr Karl-Heinz Fuchs
TOP 5: Besichtigung und Vorstellung der Osterhofener Werkstätten durch den Werkleiter Herr Christian Müller
TOP 6: Q&A Beantwortung offener Fragen durch die Mitarbeiter der Lebenshilfe Deggendorf e.V.
ca. 20:30 Uhr Get Together – Lockerer Austausch der anwesenden Personen
|
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org