[Abbrechen]
Besichtigung Osterhofener Werkstätten der Lebenshilfe Deggendorf e.V. am 23.02.2023
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen, liebe Wirtschaftsjunioren, sehr geehrte Gäste,
wir freuen uns sehr euch zur nächsten Betriebsbesichtigung bei den Osterhofener Werkstätten des Lebenshilfe Deggendorf e.V. einladen zu dürfen.
Osterhofener Werkstätten
Im August 2009 eröffneten die Osterhofener Werkstätten im Gewerbegebiet Donaupark in Osterhofen-Ruckasing als fünfter Zweigbetrieb der Deggendorfer Werkstätten. Die Osterhofener Werkstätten sind vom Platzangebot und der Ausgestaltung die modernste, großzügigste und ansprechendste unter den Werkstätten der Lebenshilfe Deggendorf e.V. In dieser Einrichtung wurden 120 Plätze für behinderte Menschen geschaffen.
Folgende Arbeitsbereiche werden in Osterhofen angeboten:
- Metallverarbeitung (Profilieren, Stanzen, Schweißen, Bohren, Gewindeschneiden)
- Montage
- Verpackung
- Lagerwirtschaft
- Haustechnik
- Küche
- Berufsbildungsbereich (BBB)
Lebenshilfe Deggendorf e.V.
Wir, die Lebenshilfe Deggendorf e.V. verkörpern in unseren Einrichtungen Inklusion sowie soziales Engagement in einem hohen Maß und begleiten unsere gehandicapten Mitmenschen meist über deren ganzes Leben. Mit unseren Einrichtungen für die Bereiche Wohnen, Lernen, Arbeit und Freizeit ermöglichen unsere rund 700 Mitarbeiter, den dort rund 1.500 Betreuten, eine Chance auf Normalität, Individualität und Selbstbestimmung.
Wir sehen es als unsere Kernaufgabe, die uns anvertrauten Menschen dazu zu befähigen, ihren gleichberechtigten Platz in der Gesellschaft einzunehmen und das Leben von Menschen mit Behinderung in allen Bereichen so wenig wie möglich vom Leben nicht behinderter Menschen zu unterscheiden. Unsere Aufgabe ist es, sie dazu zu befähigen, sie zu unterstützen und zu begleiten.
Unser Verein wurde durch eine Initiative von Eltern und Förderern vor über 50 Jahren im Landkreis Deggendorf gegründet. Stetig kamen weitere Standorte im Landkreis sowie im Landkreis Regen hinzu. So zählen wir auch die Werkstätten der Lebenshilfe Deggendorf e.V. zu unseren Einrichtungen, in welchen wir unseren Betreuten die Möglichkeit geben, sich im Berufsleben zu integrieren. Im Rahmen unserer Präsentation werden wir auch unser neues Zentrallager sowie die Werkstätte in Osterhofen besichtigen können.
Wir hoffen, dass Ihr Interesse an unserem Verein geweckt wurde und wir Ihnen vor Ort nahebringen dürfen, wie wir Inklusion leben und als produzierendes Unternehmen für viele Industriezweige tätig sind.
Ablauf
18:30 Uhr
Stehempfang
TOP 1:
Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden der Lebenshilfe Deggendorf e.V. Herr Wolfgang Geier
TOP 2:
Vorstellung der Lebenshilfe Deggendorf e.V. durch den Geschäftsführer Herr Volker Kuppler
TOP 3:
Produktportfolio der Werkstätten: Tätigkeitsbereiche, Maschinenpark, Kundengruppen, Stahlbedarf durch den Technischen Leiter Herr Jochen Kraus
TOP 4:
Besichtigung und Vorstellung unseres neuen Zentrallagers durch den Lagerleiter Herr Karl-Heinz Fuchs
TOP 5:
Besichtigung und Vorstellung der Osterhofener Werkstätten durch den Werkleiter Herr Christian Müller
TOP 6:
Q&A Beantwortung offener Fragen durch die Mitarbeiter der Lebenshilfe Deggendorf e.V.
ca. 20:30 Uhr
Get Together – Lockerer Austausch der anwesenden Personen
![]() | Benedikt Brandl Telefon: 09931-906820 E-Mail an Benedikt Brandl senden |
www.VereinOnline.org